Pressemitteilung

  • 24.06.2024

STADA Health Report 2024: Zufriedenheit mit Gesundheitssystemen auf historischem Tiefstand

  • Repräsentative Umfrage mit etwa 46.000 Teilnehmenden in 23 europäischen Ländern zeigt, dass die Gesundheitssysteme den Bedürfnissen vieler Europäer – so auch der Deutschen – nicht mehr gerecht werden
  • Bewertung der Gesundheitssysteme sinkt das vierte Jahr in Folge; entgegen dem europäischen Trend nimmt das Vertrauen in die Schulmedizin hierzulande ab
  • Deutsche sind zwar weniger einsam, aber auch unglücklicher als der Rest Europas

Bad Vilbel, 24. Juni 2024 – Im Gesundheitssystem herrscht Reformbedarf – so lautet das Urteil der Bundesbürger im 10. STADA Health Report. Die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem ist hierzulande wie auch im europäischen Durchschnitt auf einen historischen Tiefstand gesunken. Und obwohl sich die Deutschen zwar weniger einsam fühlen als andere europäische Nationen, sind sie auch weniger glücklich.

STADA Health Report:
Repräsentative Online-Studie von Human8 im Auftrag von STADA.

Untersuchungszeitraum von Februar bis März 2024. Stichprobe: Jeweils rund 2.000 Befragte aus Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finn­land, Frankreich, Irland, Italien, Kasachstan, den Niederlanden, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Usbekistan und dem Vereinigten Königreich

„Der STADA Health Report 2024 liefert erneut ein aktuelles Stimmungsbild der Menschen in Europa: Die Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung ist das vierte Jahr in Folge gesunken – ein alarmierender Trend, den wir gemeinsam mit politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden, Ärzten und Apothekern verstehen, angehen und umkehren müssen“, sagt Peter Goldschmidt, CEO STADA Arzneimittel AG.

 

Vielfältige Gründe für Unzufriedenheit mit deutschem Gesundheitswesen Probleme bei der Terminvereinbarung beim Arzt (68 Prozent), allgemeines Misstrauen gegenüber politischen Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen (59) und unzureichende Qualität von Gesundheitsdienstleistungen (33) sind die Hauptgründe für die Unzufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitssystem. Mit aktuell 64 Prozent ist die Zufriedenheit seit 2020 um 16 Prozentpunkte gesunken (Europa: -18 Prozentpunkte). Im Vergleich zu 2023 verzeichneten nur das Vereinigte Königreich (-11 Prozentpunkte) und Kasachstan (-10 Prozentpunkte) stärkere Rückgänge in puncto Zufriedenheit als Deutschland (-8 Prozentpunkte). Auch im Vergleich mit ihren Nachbarn Österreich (72) und Schweiz (81) sind die Deutschen unzufriedener mit dem Gesundheitssystem.

 

Trotz vielerlei Beschwerden gibt es aber auch einige konkrete Ideen zur Verbesserung der Zufriedenheit: Allem voran bräuchte es aus Sicht der Bundesbürger anstelle von Importen mehr Produktion von Medikamenten im eigenen Land (64; EU: 43), eine bessere Bezahlung von Menschen, die im Gesundheitsbereich arbeiten (46; EU: 47), sowie niedrigere Zugangsvoraussetzungen (31; EU: 20), um entsprechende Berufe attraktiver zu machen, und verpflichtend einen relevanten gesundheitsbezogenen Hintergrund für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, etwa durch ein Studium oder eine Berufsausbildung (46; EU: 48).

 

Mehr Vertrauen durch klare Kommunikation und bessere Versorgung

Trotz sinkender Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem steigt in Europa das Vertrauen in die Schulmedizin: Im Vergleich zum Jahr 2022 ist das Vertrauen der Europäer in die klassische Schulmedizin um 4 Prozentpunkte auf 69 Prozent gestiegen. In Deutschland zeigt sich ein gegenläufiger Trend: Auch hier geben 69 Prozent an, der Schulmedizin zu vertrauen – allerdings bedeutet dies einen Rückgang von 2 Prozentpunkten im Vergleich zu 2022. Menschen über 55 Jahren vertrauen der Schulmedizin hierzulande mehr (74) als die 18- bis 34-Jährigen (65).

Der Hauptgrund für fehlendes Vertrauen in die Schulmedizin? Mehr als die Hälfte der Deutschen kritisiert, dass sie sich nur auf die Behandlung von Symptomen, nicht aber auf die Klärung eigentlicher Ursachen konzentriere (54, EU: 43). 42 Prozent sind zudem überzeugt, dass Akteure im Bereich der Schulmedizin vor allem profitorientiert handeln (EU: 44). Auch hier haben die Bundesbürger klare Vorstellungen davon, was es braucht, um neues Vertrauen aufzubauen: eine klarere, laienfreundliche Kommunikation im Arzt-Patienten-Gespräch (45, EU: 42), ein stärkerer Fokus auf den individuellen Patienten und seine Bedürfnisse (43, EU: 46) sowie mehr Durchbrüche bei der Behandlung schwerer Krankheiten wie Krebs (42, EU: 41).

 

Deutsche weniger einsam, aber auch unglücklicher als der Rest Europas

Die Einsamkeits-Epidemie hat Europa fest im Griff – und obwohl sie vernetzter sind als jede andere Gruppe, fühlen sich 57 Prozent der 18- bis 34-jährigen Deutschen einsam (EU: 63). Bei den über 55-Jährigen trifft das nur auf knapp jeden Dritten zu (30). Übermäßig viel Zeit am Smartphone ist jedoch nur ein Teil des Problems: In erster Linie nennen junge Deutsche die Arbeit (27) als Ursache für Einsamkeit und fordern daher eine bessere Work-Life-Balance (49, EU: 53). Insgesamt steht Deutschland im europäischen Vergleich beim Thema Einsamkeit aber gut da: Von allen 23 befragten Ländern fühlen sich die Menschen hierzulande am wenigsten einsam (41, EU: 52). Doch das macht die Bundesbürger nicht automatisch heiterer: Nur knapp über die Hälfte (56) gibt an, glücklich zu sein – in Europa trifft das auf 67 Prozent zu. Auch hier liegen die Deutschen im Vergleich zu den Nachbarn weiter hinten: Die Österreicher (70) und Schweizer (73) befinden sich im Glücklich-Ranking weit vor uns. Und ganz an der Spitze des Rankings stehen die Niederländer (80).

Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG hat ihren Sitz im hessischen Bad Vilbel. Das Unternehmen setzt auf eine Drei-Säulen-Strategie bestehend aus Consumer Healthcare Produkten, Generika und Spezialpharmazeutika. Weltweit vertreibt die STADA Arzneimittel AG ihre Produkte in rund 115 Ländern. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte STADA einen Konzernumsatz von 3.745 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 802 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2023 beschäftigte STADA weltweit 11.667 Mitarbeiter.

Weitere Informationen für Journalisten
STADA Arzneimittel AG
Media Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-165
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: press@stada.de

Weitere Informationen für Kapitalmarktteilnehmer
STADA Arzneimittel AG
Investor & Creditor Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-4689
Fax: +49 (0) 6101 603-215
E-Mail: ir@stada.de

Pressemitteilung

Download

STADA uebernimmt 15 etablierte GSK-Marken und wird damit zu bedeutendem Player im Bereich Consumer Health
24.02.2020
STADA übernimmt 15 etablierte GSK-Marken und wird damit zu bedeutendem Player im Bereich Consumer Health
Immunsystem staerken mit dem neuen Curazink-ImmunPlus
24.03.2020
Immunsystem stärken mit dem neuen Curazink® ImmunPlus
Grippostad C bewaehrtes Erkaeltungsmittel in langer Erkaeltungssaison
01.04.2020
Grippostad C®: Bewährtes Erkältungsmittel in langer Erkältungssaison
STADA hochkaraetige Verstaerkung fuer deutsches Fuehrungsteam
24.04.2020
STADA: Hochkarätige Verstärkung für deutsches Führungsteam
STADA wird Top 5 der Consumer Healthcare-Hersteller in Deutschland mit der Vermarktung von GSK-Markenprodukten wie Cetebe und Lemocin
02.06.2020
STADA wird TOP 5 der Consumer-Healthcare-Hersteller in Deutschland mit der Vermarktung von GSK-Markenprodukten wie Cetebe und Lemocin
Ladival fuer Kinder Sonnenschutz Milch erhaelt Bestnote von Oeko-Test
03.06.2020
Ladival® für Kinder Sonnenschutz Milch erhält Bestnote von Öko-Test
STADA Health Report 2020 Deutschland fordert die gesetzliche Impfpflicht
17.06.2020
STADA Health Report 2020: Deutschland fordert die gesetzliche Impfpflicht
Schutz vor vorzeitig sonnenbedingter Hautalterung und Tagespflege zwei neue Gesichtsprodukte von Ladival
23.06.2020
Schutz vor vorzeitig sonnenbedingter Hautalterung und Tagespflege: Zwei neue Gesichtsprodukte von Ladival®
Neuer Name bewaehrte Staerken aus STADA GmbH wird STADA Consumer Health Deutschland GmbH
01.07.2020
Neuer Name – bewährte Stärken: Aus STADA GmbH wird STADA Consumer Health Deutschland GmbH
STADA spendet Ladival an Kitas
21.07.2020
STADA spendet Ladival® an Kitas
Schlafstoerungen als Volkskrankheit – STADA Health Report deckt Wissensluecken auf
24.09.2020
Schlafstörungen als Volkskrankheit – STADA Health Report deckt Wissenslücken auf
STADA Deutschland komplettiert lokales Fuehrungsteam
30.10.2020
STADA Deutschland komplettiert lokales Führungsteam
STADA startet neue Kampagne fuer Marktfuehrer Hoggar Night
23.11.2020
STADA startet neue Kampagne für Marktführer Hoggar® Night
STADA als Top-Arbeitgeber 2021 ausgezeichnet
01.02.2021
STADA als Top-Arbeitgeber 2021 ausgezeichnet!
Neuartige Therapie zur Behandlung von Parkinson in Deutschland und Oesterreich eingefuehrt
15.02.2021
Neuartige Therapie zur Behandlung von Parkinson in Deutschland und Österreich eingeführt
Oeko-Test-Urteil Sehr gut STADA Multilind Dermacare Protect fuer sensible Haut
01.03.2021
ÖKO-TEST-Urteil „Sehr gut“: STADA Multilind® DermaCare Protect für sensible Haut
STADA gewinnt Bryan Kim als Global Head of Specialties
05.03.2021
STADA gewinnt Bryan Kim als Global Head of Specialties
Handelsblatt STADA steigt in den Cannabismarkt ein mehr Akzeptanz fuer Therapie die noch immer stigmatisiert ist
05.03.2021
Handelsblatt: STADA steigt in den Cannabismarkt ein – Mehr Akzeptanz für „Therapie, die noch immer stigmatisiert ist“
STADA fuehrt medizinisches Cannabis zur Therapie bei chronischen Schmerzpatienten ein
08.03.2021
STADA führt medizinisches Cannabis zur Therapie bei chronischen Schmerzpatienten ein
Frankfurter Allgemeine Zeitung STADA will Goldstandard setzen
08.03.2021
Frankfurter Allgemeine Zeitung: STADA will Goldstandard setzen
STADA trotzt Corona mit zweistelligem Wachstum im Geschaeftsjahr 2020
11.03.2021
STADA trotzt Corona mit zweistelligem Wachstum im Geschäftsjahr 2020
STADA staerkt Onkologie-Portfolio durch Einfuehrung eines Bevacizumab-Biosimilars
30.03.2021
STADA stärkt Onkologie-Portfolio durch Einführung eines Bevacizumab-Biosimilars
STADA fokussiert sich noch staerker auf eine zukunftsorientierte Wachstumskultur
31.03.2021
STADA fokussiert sich noch stärker auf eine zukunftsorientierte Wachstumskultur
STADA startet Informationskampagne am Welt-Parkinson-Tag
07.04.2021
STADA startet Informationskampagne am Welt-Parkinson-Tag
Video-Interview Deutschland-Chef Eelco Ockers spricht mit apotheke adhoc
20.05.2021
Video-Interview: Deutschland-Chef Eelco Ockers spricht mit apotheke adhoc
Diclofenac AL Schmerzgel jetzt in neuen Packungsgroessen erhaeltlich
07.06.2021
Diclofenac AL Schmerzgel jetzt in neuen Packungsgrößen erhältlich
Stada Health Report 2021 Deutsche nach Corona zufriedener mit Gesundheitssystem als zuvor
17.06.2021
STADA Health Report 2021: Deutsche nach Corona zufriedener mit Gesundheitssystem als zuvor
Pressekonferenz zu medizinischem Cannabis STADA spricht mit renommierten Experten ueber grosses Therapiepotenzial
23.06.2021
Pressekonferenz zu medizinischem Cannabis: STADA spricht mit renommierten Experten über großes Therapiepotenzial
Pressemitteilung STADA baut europaeisches Consumer Healthcare-Portfolio durch Uebernahme von 16 etablierten Marken von Sanofi aus
28.06.2021
STADA baut europäisches Consumer Healthcare-Portfolio durch Übernahme von 16 etablierten Marken von Sanofi aus
STADA und Partner Xbrane treiben Biosimilar-Kandidat Ranibizumab voran
29.06.2021
STADA und Partner Xbrane treiben Biosimilar-Kandidat Ranibizumab voran
Calliditas Therapeutics und STADA kooperieren bei der Zulassung und Vermarktung der Spezialtherapie fuer IgA-Nephropathie in Europa
22.07.2021
Calliditas Therapeutics und STADA kooperieren bei der Zulassung und Vermarktung der Spezialtherapie für IgA-Nephropathie in Europa
STADA und Sanofi schliessen Vertriebsvereinbarung fuer Consumer Healthcare in ausgewaehlten europaeischen Laendern
27.07.2021
STADA und Sanofi schließen Vertriebsvereinbarung für Consumer Healthcare in ausgewählten europäischen Ländern
STADA Health Report In Deutschland herrscht Nachholbedarf In Sachen Sonnenschutz und Vorsorge
29.06.2021
STADA Health Report: In Deutschland herrscht Nachholbedarf in Sachen Sonnenschutz und Vorsorge
Neue Consumer Health-Produkte von STADA Kamistad Mundspray zur Pflege gereizter Stellen und Kamistad Zahnmassage-Gel fuer Babys
02.08.2021
Neue Consumer Health-Produkte von STADA: Kamistad® Mundspray zur Pflege gereizter Stellen und Kamistad® Zahnmassage-Gel für Babys
STADA Consumer Health Deutschland erweitert Portfolio mit Silomat, Frubiase und Bronchoforton
05.10.2021
STADA Consumer Health Deutschland erweitert Portfolio mit Silomat, Frubiase und Bronchoforton
STADA gewinnt Marc van Boven als Head of Consumer Health Deutschland
20.09.2021
STADA gewinnt Marc van Boven als Head of Consumer Health Deutschland
STADA wächst auch im ersten Halbjahr 2021 stärker als der Markt und festigt Basis für weiteres Wachstum
26.08.2021
STADA wächst auch im ersten Halbjahr 2021 stärker als der Markt und festigt Basis für weiteres Wachstum
STADA Health Report: Digitalisierung
29.11.2021
STADA Health Report: Onlinebehandlung, Dr. Google, Digitalisierung
STADA Top Arbeitgeber
24.01.2022
STADA 2022 wieder als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
STADA erweitert Lemocin-Sortiment gegen Halsschmerzen
15.02.2022
STADA erweitert Lemocin-Sortiment gegen Halsschmerzen
STADA Consumer Health erweitert Portfolio mit Eunova Vitamin D3 Spray und Eunova Junior
01.04.2022
STADA Consumer Health erweitert Portfolio mit Eunova® Vitamin D3 Spray und Eunova® Junior
STADA und Alvotech erweitern Therapieoptionen für Patienten in Europa durch die Einfuehrung eines Adalimumab-Biosimilars
09.06.2022
STADA und Alvotech erweitern Therapieoptionen für Patienten in Europa durch die Einführung eines Adalimumab-Biosimilars
STADA startet große OTC Generika-Offensive mit humanitärer Unterstützungsinitiative
01.07.2022
STADA startet große OTC Generika-Offensive mit humanitärer Unterstützungsinitiative
STADA Health Report 2022
08.07.2022
STADA Health Report 2022: Der mentale Gesundheitszustand der Deutschen verschlechtert sich
STADA trauert um CFO Dr. Wolfgang Ollig
18.08.2022
STADA trauert um CFO Dr. Wolfgang Ollig
STADA trotzt schwierigem Umfeld mit zweistelligem Wachstum
25.08.2022
STADA trotzt schwierigem Umfeld mit zweistelligem Wachstum
STADA setzt mit der Einführung des ersten in der EU zugelassenen Arzneimittels zur Behandlung einer seltenen Nierenerkrankung Maßstäbe im Bereich Spezialpharmazeutika
20.09.2022
STADA setzt Maßstäbe im Bereich Spezialpharmazeutika
STADA Health Report:  Deutschland uneins über digitale Gesundheitslösungen
12.10.2022
STADA Health Report: Deutschland uneins über digitale Gesundheitslösungen
STADA Health Report: Erkältungszeit: Deutsche aus Angst vor Ansteckung besonders zurückhaltend
23.11.2022
STADA Health Report: Erkältungszeit: Deutsche aus Angst vor Ansteckung besonders zurückhaltend
Boris Döbler wird neuer STADA-CFO
02.01.2023
Boris Döbler wird neuer STADA-CFO
ÖKO-TEST-Urteil "sehr gut" für Nicotin AL Spray von ALIUD PHARMA
10.01.2023
ÖKO-TEST-Urteil "sehr gut" für Nicotin AL Spray von ALIUD PHARMA
STADAPHARM kooperiert mit INTER Krankenversicherung: Umfassende Beratung mit dem Parkinson-Expertenchat
11.01.2023
STADAPHARM kooperiert mit INTER Krankenversicherung: Umfassende Beratung mit dem Parkinson-Expertenchat
STADA 2023 zum dritten Mal in Folge als Top Employer in Deutschland ausgezeichnet
17.01.2023
STADA 2023 zum dritten Mal in Folge als Top Employer in Deutschland ausgezeichnet
STADAs nachhaltiger Wachstumskurs führt 2022 zu zweistelligem Anstieg bei Umsatz und Gewinn
06.03.2023
STADAs nachhaltiger Wachstumskurs führt 2022 zu zweistelligem Anstieg bei Umsatz und Gewinn
Parlamentarisches Frühstück zur Patienten-Versorgung
23.03.2023
Parlamentarisches Frühstück zur Patienten-Versorgung
Doppelt guter Schlaf mit Hoggar® Melatonin DUO – eine neue, innovative 2-Phasen-Kapsel von STADA
15.03.2023
Doppelt guter Schlaf mit Hoggar® Melatonin DUO
STADA OTC Generika-Offensive geht mit dem Slogan "STADA immer da“ in die zweite Runde"
04.04.2023
STADA OTC Generika-Offensive geht mit dem Slogan "STADA immer da“ in die zweite Runde"
Junge und aktive Zielgruppe im Fokus: Elotrans reload verstärkt  STADAs Elektrolyt-Portfolio
03.05.2023
Junge und aktive Zielgruppe im Fokus: Elotrans reload verstärkt STADAs Elektrolyt-Portfolio
STADA baut Consumer-Healthcare-Portfolio in Europa aus und übernimmt weitere Marken von Sanofi
12.07.2023
STADA baut Consumer-Healthcare-Portfolio in Europa aus und übernimmt weitere Marken von Sanofi
STADA mit hervorragendem Halbjahresergebnis und Aussicht auf Rekordgewinn von 1 Mrd. € – Wachstumstreiber sind Consumer Healthcare und Specialty
15.08.2023
STADA mit hervorragendem Halbjahresergebnis und Aussicht auf Rekordgewinn von 1 Mrd. € – Wachstumstreiber sind Consumer Healthcare und Specialty
STADA Health Report 2023: Mangelnde Prävention erschüttert Deutschlands Gesundheit
19.09.2023
STADA Health Report 2023: Mangelnde Prävention erschüttert Deutschlands Gesundheit
STADA und Calliditas beantragen vollständige Marktzulassung für Kinpeygo in Europa
29.09.2023
STADA und Calliditas beantragen vollständige Marktzulassung für Kinpeygo® in Europa
Neue Pflegeserie Multilind derma:care HYDRO verstärkt STADAs  bewährte Haut-Expertenmarke
05.10.2023
Neue Pflegeserie Multilind derma:care HYDRO verstärkt STADAs bewährte Haut-Expertenmarke
Dreifach-Unterstützung für den Hals mit Lemocin ProHYDRO
18.10.2023
Dreifach-Unterstützung für den Hals mit Lemocin ProHYDRO
STADA Health Report: Jeder dritte Deutsche schläft schlecht
25.10.2023
STADA Health Report: Jeder dritte Deutsche schläft schlecht
Medizinisches Cannabis: Genehmigungsvorbehalt benachteiligt schwerkranke Patienten
15.11.2023
Medizinisches Cannabis: Genehmigungsvorbehalt benachteiligt schwerkranke Patienten
STADA Health Report 2023: Deutsche sparen bei Gesundheit
15.11.2023
STADA Health Report 2023: Deutsche sparen bei Gesundheit
STADA Health Report: Deutsche fühlen sich anfälliger für Erkältungen
16.01.2024
STADA Health Report: Deutsche fühlen sich anfälliger für Erkältungen
STADA zum vierten Mal in Folge als Top Employer 2024 in Deutschland ausgezeichnet
18.01.2024
STADA als Top Employer Deutschland 2024 ausgezeichnet
STADA Health Report: Gravierende Wissenslücken beim Thema Schmerzmittel
01.02.2024
STADA Health Report: Gravierende Wissenslücken beim Thema Schmerzmittel
STADA Health Report: 3 von 4 Deutschen sind offen für Gentests
21.02.2024
STADA Health Report: 3 von 4 Deutschen sind offen für Gentests
STADA wächst auch 2023 deutlich – Zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum
14.03.2024
STADA wächst auch 2023 deutlich – Zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum