- Bei Verdacht auf eine schwerwiegende Erkrankung
- Pilzinfektion
- Beschwerden / Komplikationen, z.B. vereiterter Bluterguss, Funktionseinschränkung
Nagel (verfärbter)
Nagelverfärbungen können sehr unterschiedliche Ursachen haben:
Häufigste Ursachen
- Nagelpilz
- Weiße Flecken durch Verletzungen der Nagelhaut
- Blaue Stellen durch Quetschung des Nagels (Bluterguss)
- Gelbe Nägel durch Nagellack, Chemikalien oder Zigaretten
- Grübchen oder Tupfen auf den Nägeln sind meist bedeutungslos, es kann jedoch eine Schuppenflechte dahinter stecken

Was Sie tun können
- Einen blau gewordenen Nagel nur ablösen, wenn er schon sehr locker ist. Den Ablösevorgang durch warme Seifenbäder unterstützen
- Gelb gewordene Nägel herauswachsen lassen und in dieser Zeit keine farbigen Nagellacke verwenden. Generell immer Unterlack verwenden